Wetter und Vegetation
Nach einer Woche Winter folgen Tage mit Temperaturen bis 17 °C. Bis Freitag bleibt es dabei vorwiegend bewölkt, ab dem
Wochenende sonnig. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag können vereinzelt Niederschläge fallen. Es ist mit einem deutlichen
Knospenschwellen zu rechnen. In günstigen Lagen könnte sogar Blühbeginn bei Myrobalane sein.
Pfirsich, Nektarine: Kräuselkrankheit
Wenn es bis Freitag bei Temperaturen über 9 °C zu Regen kommt, können Infektionen nicht ausgeschlossen werden. Eine
Behandlung aus der ersten Februarwoche bietet je nach gefallener Niederschlagsmenge noch einen bedingten Schutz. In Anlagen ohne bisherigen
Fungizideinsatz und bei anfälligen Sorten wird vor dem nächsten Niederschlag eine Behandlung mit Syllit 1 l*, max. 2 l/ ha
empfohlen. Dabei ist zu beachten: Nur Gebinde mit der alten Zulassungsnummer 005427-00 haben eine Zulassung in Pfirsich und Nektarine, die
neue Zulassung 025427-00 gilt nur in Kernobst und Kirsche!
Die Abverkaufsfrist für „altes“ Syllit endet am 30.06.2021, Aufbrauch bis 30.06.2022. Bereits jetzt Bedarf für die
Anwendung im Frühjahr 2022 bevorraten.
Eine schwere Infektion ist dann zum Ende der Schönwetterphase bei einsetzendem Regen und gleichzeitig herrschenden Temperaturen
> 9 °C zu erwarten.
Der nächste Warndienst erscheint bei erneuter Infektionsgefahr durch die Kräuselkrankheit.
Die Angaben ersetzen nicht die Gebrauchsanleitung, insbesondere sind die Anwendungsbestimmungen zu beachten. Alle Angaben entsprechen
dem aktuellen Kenntnisstand der Verfasser. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie eine Haftung für
Irrtümer oder Nachteile, die sich aus den Empfehlungen ergeben könnten, wird nicht übernommen.