In Zeiten sich wandelnder demographischer und gesellschaftlicher Strukturen wächst die Relevanz
der Angebote für Betreuung, Pflege und Beschäftigung von Personen unterschiedlichster Alters-gruppen. Zugleich können die
Versorgungsstrukturen, gerade in ländlichen Räumen, nicht immer den steigenden und sehr individuellen Bedarfen gerecht
werden.
Hier können Angebote der sozialen Landwirtschaft ansetzen und sowohl einen Beitrag zur Entlas-tung
bestehender Strukturen als auch zur größeren Angebotsvielfalt im sozialen Sektor leisten. Gleichfalls kann für
landwirtschaftliche Haushalte eine zusätzliche Einkommensquelle erschlossen werden.
Weitere Informationen: