Navigation überspringen

Veranstaltungen

20250726 Seilkletterkurs für die Pflege von Hochstämmen, Samstag, 25.07.2025, 9.00 Uhr

Präsenz - Veranstaltung
Roland Steinmann Pixabay tree-climbers
Roland Steinmann Pixabay tree-climbers

Der Einstiegskurs in die Seilklettertechnik (SKT A) vermittelt praktische und theoretische Grundkenntnisse, die erforderlich sind, um professionell in der Baumkrone zu klettern und zu arbeiten. Die eingesetzten Arbeitsverfahren ermöglichen es, sich so zu positionieren, dass beide Hände zum Arbeiten frei werden und Baumpflege mit permanenter Sicherung durchgeführt werden kann.

Ablauf und Inhalte des Kurses:

  1. Begrüßungsrunde und Ausblick auf den Tag 
  2. Materialkunde: Kauf, Verwendung, Lagerung, Kontrolle und Aussondern von Persönlicher Schutzausrüstung (PSA)
  3. Vorstellen einzelner PSA Komponenten
  4. Knotenkunde (Doppelter Überhandknoten, Achtschlaufe, Spierenstichschlinge, Prusik und Schwabenprusik)
  5. Praktischer Einsatz PSA: Anlegen und Einstellen, Kombination mit Leiter
  6. Grundregeln zum Sichern mit PSA: Ankerpunkte, Handsäge und Seile
  7. Abschlussrunde und Feedback

Jeder Teilnehmer wird die Baumkletterausrüstung unter und im Baum testen können. Für Leihausrüstungen ist gesorgt.
Wer eigenes Material hat, kann dieses gern mitbringen, ebenso Schnittwerkzeuge.
Die Teilnehmerzahl für diese Veranstaltung ist begrenzt, Sie erhalten direkt nach der Anmeldung eine Eingangsbestätigung, die Annahme Ihrer Anmeldung erfolgt mit einer separaten E-Mail.

Bitte Vesper mitbringen für die Tages-Selbst-Verpflegung auf der Fläche!

  • Termin: Samstag, 26. Juli 2025
  • Uhrzeit: 9.00 bis ca 15.30 Uhr
  • Ort: Der Ort wird noch festgelegt und den TN rechtzeitig bekannt gegeben (im Ortenaukreis)
  • Anmeldeschluss: 27. Juni 2025
  • Kosten (Sie erhalten vor VA-Beginn eine Rechnung):
    Kursgebühr: 100 € bis 120,00 €, je nach TN-Zahl
    Leihausrüstung (optional, wenn benötigt): 48,00 €
  • Ausführender: Dipl. Forstwirt und Fachagrarwirt für Baumpflege, Valentin Dresely, www.dresely-baumpflege.de
  • Kontakt für Rückfragen: Kristina Paleit, Amt für Landwirtschaft, Mo-Mi, Tel. 0781 805 7114 oder Mail an: kristina.paleit@ortenaukreis.de

Kontaktformular:

Bei Interesse an einer Teilnahme an der Veranstaltung bitte vollständig ausfüllen und auf Absenden klicken.
Sie werden innerhalb weniger Minuten in einer ersten E-Mail benachrichtigt, ob Ihre Kontaktdaten bei uns eingegangen sind und korrekt übermittelt wurden. Sollten Sie keine Rückmeldung bekommen, überprüfen Sie bitte den Spam-Ordner Ihres E-Mail-Programms oder kontaktieren uns am nächsten Arbeitstag unter 0781 805 7155.
Da bei unseren Veranstaltungen die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden Sie in einer weiteren E-Mail rechtzeitig vor der Veranstaltung benachrichtigt, ob Ihre Anmeldung angenommen werden kann. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
(* = Pflichtfeld, bitte ausfüllen)

Bitte unbedingt beachten: Für jede Teilnehmende / jeden Teilnehmenden das Kontaktformular separat ausfüllen und abschicken!


Um an diesem Angebot teilnehmen zu können, benötigen Sie zwingend eine entsprechende Ausrüstung. Wählen Sie die entsprechende Position bei der nachfolgenden Auswahl.
Eine Leihausrüstung kann Ihnen gegen eine Leihgebühr i.H. von 48,-- € von der Fa. Dresely zur Verfügung gestellt werden. Die Leihgebühr wird Ihnen zusammen mit der Kursgebühr in Rechnung gestellt. 

Für die Durchführung des Kurses benötigen wir mehrere Leitern. Wenn es Ihnen möglich ist, eine Leiter mitzubringen, tragen Sie es nachfolgend bitte ein.


Bitte beachten Sie unsere Hinweise unter Datenschutz!

Informationen  zum Datenschutz und zum Einsatz von Cookies auf dieser  Seite finden Sie in unserer Datenschutzerklärung