
Informationen zu:
Der Kurs richtet sich an Frauen und Männer, die sich im eigenen Betrieb oder im weiteren Sinne beruflich mit Obsterzeugung und Obstgehölzschnitt beschäftigen (Winzer, Gärtner, Landwirte, Nebenerwerbsobst-bauern, Brenner, Maschinenring-Mitarbeiter, Baumpfleger…).
In den letzten Jahren nehmen auch Liebhaber-Obstbauern am Kurs teil. Mit vier Wochen Kursdauer innerhalb von 1,5 Jahren ist die Ausbildung zum Baumwart der umfassendste Kurs, den die Beratungskräfte am Amt für Landwirtschaft anbieten.
Ziel des Kurses ist das Erlernen des fachgerechten und selbstständigen Schnittes von Strauchbeeren und Obstbäumen. Im Fokus stehen sowohl Hochstämme als auch kleinkronige Bäume auf schwachwachsender Unterlage.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem aktuellen Flyer und den Videos.
Videos zum Baumwartkurs
Demo Video: Schnitt bei Mirabellen
Demo Video: Spindelschnitt bei Äpfeln
Demo Video: Spindelschnitt bei Zwetschgen
Demo Video: Spindelschnitt bei Zwetschgen