Veranstaltungen des Ernährungszentrums Ortenau

Lesezeit:
  • Teilen

20250930 Koch-Workshop: Meal-Prep – ausgewogen und nachhaltig!, Dienstag, 30.09.2025, 16.30 Uhr

Präsenz

Meal Prep
Meal Prep

Meal Prep ist ein neuer Trend und bedeutet sich einmal pro Woche ausgiebig Zeit zum Kochen zu nehmen um dann den Rest der Woche weniger Zeit in der Küche zu verbringen.

In diesem Workshop werden wir Rezepte testen, die Meal Prep unterstützen, einfach von der Hand gehen und trotzdem raffiniert und lecker daherkommen. Durch entsprechende Planung und organisiertes arbeiten in der Küche kann man zudem mit wenig Aufwand Gerichte vorbereiten und hält somit den Aufwand zur Essenszubereitung gering.

  • Termin: Dienstag, 30. September 2025
  • Uhrzeit: 16.30.- 19.30 Uhr
  • Ort: Amt für Landwirtschaft, Prinz-Eugen-Straße 2, Offenburg, Lehrküche
  • Anmeldung: Über untenstehendes Kontaktformular
  • Kosten (während der VA zu entrichten): 10 Euro
  • Referentin: Ilse Hille

zurück zur Übersicht

Kontaktformular:

Bei Interesse an einer Teilnahme an der Veranstaltung bitte vollständig ausfüllen und auf Absenden klicken.
Sie werden innerhalb weniger Minuten in einer ersten E-Mail benachrichtigt, ob Ihre Kontaktdaten bei uns eingegangen sind und korrekt übermittelt wurden. Sollten Sie keine Rückmeldung bekommen, überprüfen Sie bitte den Spam-Ordner Ihres E-Mail-Programms oder kontaktieren uns am nächsten Arbeitstag unter 0781 805 7155.
Wenn die Kontaktdaten erfolgreich übermittelt wurden, erhalten Sie umgehend eine E-Mail. Dies ist Ihre Anmeldebestätigung, sofern Sie innerhalb einer Woche keine Absage erhalten. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
(* = Pflichtfeld, bitte ausfüllen)

Bitte unbedingt beachten: Für jede Teilnehmende / jeden Teilnehmenden das Kontaktformular separat ausfüllen und abschicken!


Achtung:


    Das Erntedankfest erinnert uns jedes Jahr daran, wie wertvoll unsere Lebensmittel sind. Dazu gehört auch die Anerkennung der Arbeit der heimischen Landwirtinnen und Landwirte und der gemeinschaftsstiftende Gedanke der Erntedank-Zeit.

    Im Rahmen des 10-jährigen Jubiläums der Erntedank-Wochen zeigen die Landratsämter und Ernährungszentren, wie sich der Alltag mit der Vielfalt heimischer Nahrungsmittel nachhaltig, saisonal und mit Genuss gestalten lässt. Der Landesregierung sind sowohl die Wertschätzung von Lebensmitteln, Regionalität und Saisonalität, die Vermeidung von Lebensmittelverschwendung als auch genussvolles, gesundheitsförderliches und nachhaltiges Essen ein wichtiges Anliegen. Mit „Das ganze Land zu Tisch. Gute Ernährung für Baden-Württemberg.“ werden die Themen der Ernährung unter einem Dach vereint und im Land noch sichtbarer.

    Bitte beachten Sie unsere Hinweise unter Datenschutz!