Veranstaltungen 

Lesezeit:
  • Teilen

Veranstaltungen des Amts für Landwirtschaft mit Kontaktformular zur Anmeldung


    Vorträge und Praxiskurse der Beratungsstelle für Hobbygärtner/-innen

    Präsenz - Veranstaltungen

    LOB-Erfahrungsaustausch für Betriebe am 25.11.2025, 14 Uhr - Kleine Gäste – große Verantwortung

    Präsenz   Fachfortbildung für LOB - Betriebe

    Vortragsabend mit dem Thema „Stromspeicher in der Landwirtschaft“, Dienstag, 02.12.2025, 19.30 Uhr

    Präsenz - Veranstaltung des Erzeugerring für Qualitätsschweine Baden e.V., Langstr. 26, 77694 Kehl

    20251203 Informationsabend Ackerbau "Anbau-, Sorten- und Pflanzenschutzempfehlungen", Mittwoch, 03.12.2025

    Präsenz - Veranstaltung / Sachkundefortbildung

    20260112 Waldulmer Obstbautag, Achertalhalle Kappelrodeck, Montag, 12.01.2026, 13.30 Uhr

    Präsenz- Veranstaltung

    20260114 WhatsAppst Du schon? Was Kunden lieben und Newsletter nicht können, Mittwoch, 14.01.2026

    Online - Veranstaltung

    20260114 Sachkunde-Grundschulung mit Abschlussprüfung, Fachrichtung Ackerbau, ab Mittwoch, 14. Januar

    Präsenz - Veranstaltung/Schulung

    20260120 Soziale Landwirtschaft – Begegnungsort Garten, Dienstag, 20. Januar 2026

    Online - Fachveranstaltung Soziale Landwirtschaft

    20260204 Informationsabend Ackerbau, Mittwoch, 04.02.2026

    Präsenz und Online - Veranstaltung / Sachkundefortbildung

    20260219 Kurs 1 - Hochstämme im Streuobstbau, ab Donnerstag, 19.02.2026, drei Termine plus Sommertermin

    Workshop mit Theorie und Praxis

    20260219 Kurs 2 Baum- und Beerenobst im Hausgarten, ab Donnerstag, 19.02.2026, drei Termine plus Sommertermin

    Workshop mit Theorie und Praxis

    20260224 Hygienevorschriften und Lebensmittelkennzeichnung, Dienstag, 24.02.2026, 14 Uhr

    Präsenz - Veranstaltung

    20260310 „Innen trifft Außen: Gestaltungskonzepte erzählen Geschichten“, ab 10.03.26, versch. Termine

    Präsenz/Online - Veranstaltung für Anbieter:innen von Ferienunterkünften auf Urlaubshöfen (Bauernhöfe, Winzerhöfe, Reiterhöfe, Obsthöfe etc….)

    20260313 Ziergehölze im Hausgarten, ab Freitag, 13. März 2026, zwei Termine plus Sommertermin

    Workshop mit Theorie und Praxis